
Zum Thema
Worin Holger Klein mit allerlei Menschen über allerlei Dinge redet.
Worin Holger Klein mit allerlei Menschen über allerlei Dinge redet.
Abonnieren
Follow us

WR400 Zum Thema Islam (-wissenschaften)
Nadja ist Islamwissenschaftlerin. Ich habe versucht, mir den Islam erklären zu lassen und bin einigermaßen daran gescheitert, denn ich habe immer wieder versucht, allgemeingültige Aussagen über diese Religion zu bekommen. Dies hier ist das Dokument meines Scheiterns. Zwei schnelle Links: Qantara, eine Seite zum Dialog mit der islamischen Welt, und eine Koranhandschrift aus der […]

WR399 Stefan Böhm zum Thema Radreisen
Stefan war zweieinhalb Jahre unterwegs. Auf oder mit dem Fahrrad hat er Nordosteuropa und Südamerika (Vier-Minuten-Zusammenfassung als Video) bereist und wir haben kurz über seine Reise geplaudert. Hinterher ist uns dann aufgefallen, dass wir das meiste vergessen haben und wir noch eine, vermutlich sogar längere, Sendung aufnehmen müssen, so dass das hier dann halt der […]

WR392 Frau Diener verreist nach Hongkong
Andrea Diener verreist, schreibt über ihre Reisen in der FAZ und ist so freundlich, mir von ihren Reisen zu erzählen. Diesmal geht es nach Hongkong und wir reden über Occupy Central, das Fischerdorf Tai O, das Solo Cafe (Blick in die Küche), die Fähre nach Kowloon, die New Territories, Lantau, das Mandarin Oriental Hotel (und […]

WR382 Frau Diener verreist nach Tokio
Andrea Diener reist, schreibt darüber und ist so freundlich, mir von ihren Reisen zu erzählen. DIesmal geht es nach Tokio, beziehungsweise Japan. Andrea über Kyushu und über Tokio. Andreas Fotos aus Tokio, vom Fischmarkt, und vom restlichen Japan. Wenn ihr Andrea was in den Hut werfen wollt, hier entlang…

WR378 Pegida – Fremdenhass als Symptom
Mein Politiklehrer Thomas und ich haben reichlich Anfragen bekommen, doch auch mal über das Phänomen “Pegida” zu reden. Ich hatte damit große Probleme, weil ich nicht helfen will, diese Dummheiten salonfähig zu machen. Wir haben es dann trotzdem getan und meine anfängliche Sorge hat sich – zumindest in meiner Wahrnehmung – nicht bestätigt. Thomas lässt […]

WR369 Frau Diener verreist nach Brighton
Andrea Diener verreist, schreibt über ihre Reisen in der FAZ und ist so freundlich, mir von ihren Reisen zu erzählen. Diesmal war sie in Brighton und wir reden über Londonleben, Wischmeyers Analyse des “Tommy” (auf Youtube), Schottenröcke, Bermudas auf Bermuda, Jane Austen, Quadrophenia, den Brighton Riots, den Seebrücken (Brighton Pier, West Pier), John Betjeman, Liverpool Street […]

WR345 Fahrräder
Erst seit etwas über einem Jahr fahre ich regelmäßig Fahrrad. Seit Frühjar 2014 hat das Fahrrad mein Auto und mein Motorrad als Alltagsverkehrsmittel weitgehend abgelöst. Ich habe das zum Anlass genommen, mit Christian vom Velohome-Podcast zu reden und so zu tun, als hätte ich Ahnung genug, um fachsimpeln zu können. Glücklicherweise hat Christian genug […]

WR342 Landtagswahlen 2014 in Brandenburg und Thüringen
Wenig überrraschend und dafür umso enttäuschender – vor allem gemessen an unseren Prognosen aus der letzten Sendung – sind in Thüringen und Brandenburg die letzten Landtagswahlen für dieses Jahr verlaufen. Mein Politiklehrer Thomas und ich haben uns ein Stündchen darüber ausgetauscht.

WR334 Landtagswahl 2014 in Sachsen
Am 31. August 2014 haben die Sachsen ihren Landtag gewählt. Dabei gab es einige interessante Ergebnisse, die – zumindest in meiner Filterblase – für reichlich Empörung und Unverständnis gesorgt haben. Thomas Brandt ist Sozialkundelehrer und erteilt mir regelmäßig Politikunterricht. Guter Grund, die Sachsenwahl mit ihm zu besprechen. Vier Links gibt’s auch: Analyse (in Grafiken) bei der […]

WR332 Nigeria
Sandra ist Religionswissenschaftlerin und Linguistin, war in Nigeria, um für ihre Dissertation zu recherchieren und so freundlich, ihr Wissen und ihre Eindrücke mit mir zu teilen. Für Shownotes fehlt mir gerade leider die Zeit 🙁