
Zum Thema
Worin Holger Klein mit allerlei Menschen über allerlei Dinge redet.
Worin Holger Klein mit allerlei Menschen über allerlei Dinge redet.
Abonnieren
Follow us

WR457 Frau Diener verreist zu den Tropical Islands
Andrea Diener reist, schreibt über ihre Reisen in der FAZ (“Wo die Tropen Trauer tragen“) und ist so nett, mir von ihren Reisen zu erzählen. Diesmal war sie in den Tropical Islands, einem riesigen Spaßbad, das in einen ehemligen Luftschiffhangar gebaut wurde, der als Investititionsruine in Brandenburg herumsteht. Das Flickr-Album zur Reise. Wenn ihr […]

WR451 Frau Diener verreist nach Istanbul
Andrea Diener reist, schreibt über ihre Reisen in der FAZ und ist so freundlich, mir von ihren Reisen zu berichten. Diesmal ging es in die Türkei und Andrea redet über das Hotel Pera Palace, den Orient-Express, Tünel, die Prinzen-Inseln, geile Pistazienköfte von Hamdi Köfte am Gewürzbasar, das Museum der Unschuld nach Orhan Pamuk (Video einer […]

WR442 Frau Diener verreist nach Marokko
Andrea Diener reist, schreibt über ihre Reisen in der FAZ und ist so nett, mir von ihren Reisen zu erzählen. Diesmal war sie in Marokko und hat neben Bildern sogar einen Film mitgebracht. Sie erzählte außerdem von Ouarzazate, der Filmkulissenstadt und Weltkulturerbe Ait Ben Haddou, Marokko als Filmland, vom König, den Beat-Poeten in Marokko, den Berbern, den Draa-Fluss, die Geschlossene Grenze zwischen Marokko […]

WR432 Demenz: Nachgefragt beim Ergotherapeuten
“Es gibt eine Hölle auf Erden”, sagt Björn. Er ist Ergotherapeut, arbeitet in Wohngemeinschaften für Demenzkranke und erzählt aus seinem Arbeits- und Pflegealltag,der sich selbstverständlich von Haskos (aus WR429) unterscheidet. Ich lerne, dass die Hölle nicht so schlimm ist, wie ich sie mir vorstelle – vorausgesetzt, ich beachte einige Regeln.

WR430 Politik in Großbritannien
Am Donnerstag, dem 7. Mai 2015 sind Wahlen in Großbritannien und ich habe das Glück, dass Tobias Kliem nicht nur Dozent an der Canterbury Christ Church University ist, sondern sich auch angeboten hat, ein wenig über das politische System Großbritanniens zu erzählen (nachdem Tim und ich neulich so mit gesunden Halbwissen geglänzt hatten). (Ich war zum Aufnahmezeitunpunkt stark erkältet. Bitte […]

WR429 Demente Angehörige
Wir werden nicht jünger und unsere Eltern auch nicht. Je älter ein Mensch wird, desto größer die Wahrscheinlichkeit, dass er dement wird. Und dann? Hasko und seine Frau kümmern sich seit ein paar Jahren intensiver um seine Schwiegermutter, als es eigentlich mal geplant war, und er hat mir erzählt, wie das das Leben und […]

WR426 Alterssichtigkeit
Eigentlich bin ich kurzsichtig. Neuerdings bin ich außerdem weitsichtig. Woher das kommt und was daraus folgt, weiß Christian. Der ist nämlich Optiker. Ich lerne etwas über Linsen, den Ziliarmuskel, den grauen Star, Augenoperationen und Brillen. [podlove-subscribe-button button=”thema”]

WR425 Mit dem Rad nach Kapstadt
Urs hat sich gedacht, dass es eine gute Idee sein könnte, mit dem Fahrrad von Deutschland nach Südafrika zu fahren, hat sich ein Jahr Zeit genommen und die Tour tatsächlich gemacht. Hier ist sein Reisebericht. Fotos und mehr Details findet ihr in Urs’ Blog. [podlove-subscribe-button button=”thema”]

WR414 Ein Brite kehrt heim
Tim Pritlove ist für ein halbes Jahr nach Bristol gezogen und ich habe ihn zu seinen ersten Eindrücken befragt. Das Audio ist leider ein wenig räudig, weil Tims Internet räudig war, so dass er räudig klang, ich seine lokale Spur zu meiner mischen wollte, ich aber meine Spur gelöscht hatte, bevor ich seine dazumischen […]

WR413 Flughafen BER (Teil 4)
Ich sitze zum vierten Mal bei Martin Delius, dem Vorsitzenden des BER-Untersuchungsausschusses, und lasse mir erzählen, was es seit unserer letzten Sendung vom Juli 2014 Neues gibt. Nach gut anderthalb Stunden kommen wir dann auch auf den leidigen Themenkomple Politik, Politiker, Parteien und das Berliner Abgeordnetenhaus zu sprechen und am Ende rufe ich Martin nochmal an. Weisse […]