Zum Thema

Worin Holger Klein mit allerlei Menschen über allerlei Dinge redet.

Worin Holger Klein mit allerlei Menschen über allerlei Dinge redet.

Holger Klein

Abonnieren

Follow us

CC BY-NC-SA 3.0

WR826 Saudi-Arabien

  Sebastian Sons ist Islamwissenschaftler, arbeitet für die Deutsche Gesellschaft für auswärtige Politik und ist Autor des Buches “Auf Sand gebaut – Saudi Arabien, ein problematischer Verbündeter“*. Darin: Wahabismus – Königshaus Saud – Mohammed – Mekka – Medina – Scharia – IS – Sunniten – Schiiten – Chomeini – Chamenei – Muslim World League – […]

WR 822 Die beste Bar in Prag: Parlour

  Eigentlich waren wir ein paar Tage nach Prag gefahren, um mal so gar nichts zu arbeiten. Das hätte auch fast geklappt, wenn wir nicht eine wundervolle Bar gefunden hätten (ich behaupte, es ist die beste Bar in Prag), deren Betreiber zwar Tscheche ist, aber fließend Deutsch spricht. Also habe ich – in Ermangelung anderer […]

WR819 Frau Diener verreist nach Myanmar

  Darin: Myanmar – The Strand, Rangun – Rohingya – Leading Hotels of the World – We want Plates – Thailand – Laos – Shwedagon-Pagode – Café Genius, Rangun – The Strand Cruise – Bagan (Lackwaren)- Irrawaddy – George Orwell: Tage in Burma* – Naypyidaw – U-Bein-Brücke – Hsinbyume-Pagode (Sahnetorte) – Bogyoke Market Andreas Flickr-Album “Myanmar 18” Andreas Artikel über The […]

WR799 Die europäische Republik

  Ulrike Guérot ist Professorin für Europapolitik und Demokratieforschung an der Donau-Universität Krems und Gründerin des European Democracy Lab. Sie hat zusammen mit Robert Menasse ein Manifest für die europäische Republik veröffentlicht und ist Autorin der Bücher “Warum Europa eine Republik werden muss“* und “Das offene Europa und seine Feinde“* Darin: Vereinigte Staaten von Europa – Jean […]

WR794 Nachgefragt beim Bestatter

  In Folge 724 sprach ich mit Eric Wrede über Bestattung. Das ist, was passiert, nachdem ein Mensch gestorben ist. Allerdings gibt es auch einige Dinge, die erledigt sein sollten, bevor ein Mensch verstirbt. Also habe ich nachgefragt und Antworten auf drei Fragen bekommen: Was passiert mit mir als Patient? Was passiert mit mir, wenn […]

WR786 Verwaltungsrecht und Umwelt

  Miriam Vollmer ist Fachanwältin für Verwaltungsrecht. Ich hatte auf Twitter die Trollfrage gestellt, ob ich nicht Berlin verklagen kann, weil hier nichts dagegen unternommen wird, dass ich mit NOx vergiftet werde. Miriam hatte geantwortet, dass das durchaus möglich sei und so haben wir uns ggetroffen und ein Stündchen miteinander geplaudert. Hauptsächlich geht es um […]

WR780 Mit Harald Welzer in die Zukunft

  Harald Welzer ist Sozialpsychologe und Publizist. In der Vergangenheit hat er sich mit Erinnerung beschäftigt und in der Gegenwart beschäftigt er sich mit der Zukunft. Und so reden wir über Erinnerung, Konflikte, die Wehrmachtsausstellung, die Zukunft, Staatlichkeit, Nachrichten, Terrorismus, die Stiftung Futurzwei, konstruktiven Journalismus, Nachhaltigkeit, Autofahren, freie Gesellschaften, Nationalstolz, Gegenöffentlichkeit (Futurzwei Magazin), politisches Handeln […]

WR775 Brauereigenossenschaft

  Oliver betreibt den Cocktailbot aus Folge 383 und hat sich was neues überlegt: “Nordstadt Braut” – eine Brauereigenossenschaft in Hannover. Wir haben uns auf dem 34c3 getroffen und kurz darüber geredet, warum und wie man sich genossenschaftlich organisiert, um eine Brauerei zu gründen.

WR767 Frau Diener verreist nach Marokko (und andere Katastrophen)

  Andrea ist nach Tanger gefahren, wo man ihr bei der Einreise erstmal die Kamera abgenommen und auch sonst eher schlecht für Marokko geworben hat – Film: Der Himmel über der Wüste – Paul Bowles (Audios) – American Legation – William S. Burroughs (Naked Lunch) – Internationale Zone – Rif-Gebirge – Cafe Hafa – Cafe Baba – Kap Spartel […]

WR736 Volksbühne

  Wenn ich ehrlich bin, hatte ich nicht die leiseste Ahnung, was die Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz in Berlin bedeutet. Darum war ich monatelang überwiegend genervt von diesem Thema. Dass diese beiden Zustände sich geändert haben, ist Jürgen Kuttner zu verdanken, der der Volksbühne in verschiedensten Rollen seit vielen Jahren verbunden war. Ich habe Jürgen spontan zum […]