Geschichtsunterricht
Worin Holger Klein sich über Geschichte unterrichten lässt.
Worin Holger Klein sich über Geschichte unterrichten lässt.
Abonnieren
Follow us
  
  WR744a “Eine Stunde History”: Seine Thesen haben die Welt verändert
Es gibt nur wenige Ideen, die eine derart nachhaltige Wirkung entfaltet haben: Was als Reformversuch Luthers an der römischen Kirche begann, endete mit der Gründung einer eigenen christlichen Kirche. (DLFnova)
  
  WR744 Martin Luther
500 Jahre Reformation. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 29. Oktober 2017 auf DLF nova.
  
  WR742a “Eine Stunde History”: Sieg im Zeichen des Christentums
Oktober 312: Die Truppen Konstantins und seines Widersachers Maxentius begegnen sich vor den Toren Roms. Konstantin gewinnt die entscheidende Schlacht – weil er einer Vision vertraut. (DLFnova)
  
  WR742 Schlacht an der milvischen Brücke
Am 28. Oktober 312 gewinnt Konstantin I diese entscheidende Schlacht. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 22. Oktober 2017 auf DLF nova.
  
  WR739 Die Pest
Zwischen 1347 und 1352 wütete die Pest in Europa und kostete Millionen Menschen das Leben. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 15. Oktober 2017 auf DLF nova.
  
  WR733a “Eine Stunde History”: Für den Frieden
Am 1. Januar 1942 unterzeichneten 26 Staaten die Deklaration der Vereinten Nationen. Ihr Ziel: Ein dauerhaftes System internationaler Sicherheit. (DLFnova)
  
  WR733 Erklärung der Vereinten Nationen
Nach dem Scheitern des Völkerbundes einigten sich 26 Staaten im Jahr 1942 darauf, die Vereinten Nationen zu gründen. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 17. September 2017 auf DLF nova.
  
  WR729 Nazis in den USA
Die Im Nachgang zum Gewaltausbruch in Charlottesville im August 2017 erzählt Matthias von Hellfeld über Faschismus in den USA. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 10. September 2017 auf DLF nova.
  
  WR727 Die Schleyer-Entführung
Am 5. September 1977 entführte die “RAF” den ehemaligen SS-Angehörigen und damaligen Präsidenten der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, Hanns Martin-Schleyer, und erschoss ihn sechs Wochen später. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 3. September 2017 auf DLF nova.
  
  WR725a “Eine Stunde History”: Katholiken gegen Hugenotten
Zwei Tage wütete der Mob in den Straßen von Paris und anderen französischen Städten. Katholiken machen Jagd auf protestantische Hugenotten: Am Ende sollen bis zu 6.000 Leichen in den Straßen der französischen Metropole gelegen haben. (DLFnova)