Geschichtsunterricht

Worin Holger Klein sich über Geschichte unterrichten lässt.

Worin Holger Klein sich über Geschichte unterrichten lässt.

Holger Klein

Abonnieren

Follow us

CC BY-NC-SA 3.0

WR760 Das Kyoto-Protokoll

  Am 11. Dezember 1997 wurde das Das Protokoll von Kyoto zum Rahmenübereinkommen der Vereinten Nationen über Klimaänderungen verabschiedet. Matthias von Hellfeld erzählt.

WR758a “Eine Stunde History”: Die Schlacht von Issos

  Alexander, König von Makedonien und Hegemon des Korinthischen Bundes, führte sein Heer in den Kampf gegen die Perser, deren riesiges Reich von Dareios III. geführt wurde. (DLFnova)

WR758 333 bei Issos Keilerei

  Im November 333 schlugen sich die Makedonier mit den Persern bei Issos. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 3. Dezember 2017 auf DLF nova.

WR756 Boko Haram

  Seit über zehn Jahren wütet die Terrorgruppe “Boko Haram” in und aus Nigeria. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 26. November 2017 auf DLF nova.

WR751a “Eine Stunde History”: Pogrom von Oberwesel

  Der Leichnam des jungen Werner von Oberwesel, der 1287 in Bacharach angespült wurde, löste eines der ersten Pogrome im Mittelrheingebiet aus. (DLFnova)

WR751 Werner von Oberwesel

  Im Jahr 1287 wird in Bacharach die Leiche eines Jungen Mannes angespült und löst einen Judenpogrom aus. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 19. November 2017 auf DLF nova.

WR750a “Eine Stunde History”: 100 Jahre Oktoberrevolution

  Überzeugte Kommunisten und Sozialisten haben am 7. November das hundertjährige Jubiläum der Oktoberrevolution gefeiert: den Mega-Gesellschaftsumbau und –Systemwechsel des 20. Jahrhunderts. (DLFnova)

WR750 Die Oktoberrevolution

  Hundert Jahre Oktoberrevolution. Lenin, Rote Garde, Hüpfburg und so. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 12. November 2017 auf DLF nova.

WR747a “Eine Stunde History”: Mit dem Hammer gegen die Mauren

  Die Schlacht von Tours und Poitiers hat das Zeug zur großen Story: Eine Armee aus Germanen-Stämmen stellt sich den Mauren entgegen. Angeführt vom Heerführer Karl Martell – genannt “Der Hammer” (DLFnova)

WR747 Die Schlacht von Tours und Poitiers

  Im Jahr 732 schlugen sich Franken, Sachsen, Friesen und Langobarden an der alten Römerstraße zwischen Tours und Poitiers. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 5. November 2017 auf DLF nova.