WR481 Heul doch, Gnotschi!

  Diesmal mit Krakau, i-Punkten, Marmelade, Sprache, Gemüse, Regierung, Musik, Streichen, Freundschaft, Trends, Waffeln, Gedanken und der obligatorischen Höflichkeitsfrage von esureL. Ohne Alexandra ginge es nicht. Hier könnt ihr sie unterstützen.

  Diesmal mit Krakau, i-Punkten, Marmelade, Sprache, Gemüse, Regierung, Musik, Streichen, Freundschaft, Trends, Waffeln, Gedanken und der obligatorischen Höflichkeitsfrage von esureL. Ohne Alexandra ginge es nicht. Hier könnt ihr sie unterstützen. Irgendwas ist mit den Shownotes kaputt… 🙁 Shownotes

Audio herunterladen: MP3

 

wrint_heit_2014_200Diesmal mit Krakau, i-Punkten, Marmelade, Sprache, Gemüse, Regierung, Musik, Streichen, Freundschaft, Trends, Waffeln, Gedanken und der obligatorischen Höflichkeitsfrage von esureL.

Ohne Alexandra ginge es nicht. Hier könnt ihr sie unterstützen.

Irgendwas ist mit den Shownotes kaputt… 🙁

Shownotes

Begrüßung

00:00:00

Alexandra befindet sich in Krakau. (Zitat Holgi: "Ich habe mal eine Zeit lang in Krakau gelebt.") — Holgi hat mal Politikwissenschaften studiert für ein Semester. — Wizo: Bru Pro (Brustprothesen).

Krakau

00:04:44

Alexandra möchte nicht ihr ganzes Leben in Deutschland leben. — "Krakau ist so eine Renaissance Stadt." (Alexandra) — Holgi über Renaissance Gossip — Alexandra: Krakau ist wie das Berlin der 90er. — Alexandra erzählt über das Krakauer Ghetto, das heute (auch) von Künstlern bewohnt wird — Bei ihrem ersten Supermarktbesuch in Deutschland war sie ob der Vielfalt sehr überrascht (nachzulesen in "Sitzen vier Polen im Auto"). — Alexandra kann sich nicht daran erinnern, daß ihr in ihrer Kindheit (in Polen) etwas gefehlt hätte. — "Entfesselter Kapitalismus" (Holgi) — Alexandra berichtet, daß Tiefkühlgemüse in Polen lose gewogen und gekauft werden kann (ähnlich der "normalen" Gemüsetheke in deutschen Supermärkten) — Holgi kauft keine fettarmen Lebensmittel, außer fettarmem Schafskäse — Alexandra berichtet von der polnischen Gastfreundlichkeit, die in Deutschland vermutlich recht schnell als "übergriffig" empfunden werden würde. — "Das Geben wird oft als Aufforderung zum Zurückzugeben verstanden." (Alexandra) — Holgi ergänzt, er hoffe, daß es sich rumspricht, daß Geben Spaß machen kann. — Alexandra war 1985 in Bulgarien, um dort Urlaub zu machen. — Polnische Fastfoodspezialität Zapiekanka — Loriot: Eine wichtige Nachricht von Professor Pirckheimer — Szkieletor — He-Man and the masters of the Universe — Das Gebäude war des Öfteren im Interesse von div. Investoren, allerdings sahen sie aufgrund unklarer Rechtssituation vom Kauf ab. — Alexandra liest die Augsburger Allgemeine — Holgi berichtet vom "He said She said" Journalismus — Holgi berichtet von der Messerattacke gegen die OB-Kandidatin Frau Reker in Köln — "Das ZDF wurde gegründet, weil die ARD der Adenauer-Regierung damals zu links war." (Holgi) — Kohl hoffte das selbe mit dem privaten Rundfunk..

Fragen

00:50:40

1. Michael: Beim kleinen "i" zuerst den Punkt, oder den Strich?

00:50:47

Alexandra: macht den Punkt danach — Holgi: macht erst den Strich, dann den Punkt (der allerdings auch ein Strich ist).

2. Björn: Welche Marmelade passt am ehesten zu einem Erdnussbuttermarmeladentoast?

00:52:00

"Ich finde Toastbrot scheiße." (Holgi) — Außer mit Spiegelei (Toast in Eigelb getunkt) — Ansonsten geht Erdbeer immer, ist aber lame. — Sporen — Grünspan — Schimmelpilze — Quinoa.

3. Jochen: Eine Welt mit nur einer einzigen Sprache wäre friedlicher als die Welt heute?

00:54:03

Alex und Holgi: Ja, sie wäre friedlicher. — Alex: Menschen treffen andere Entscheidungen, wenn sie diese in ihrer Muttersprache oder in einer Zweitsprache treffen. In der Fremdsprache entscheidet man rationaler, in der Muttersprache emotionaler. — Max Goldt: Ok Mutter, ich nehme die Mittagsmaschine".

4. Jens: Zucchini oder Aubergine?

01:01:03

Alex: Ist das gleiche, weil es zusammen in eine Pfanne gehört. — Holgi:Zucchini, da er damit mehr zuzubereiten wüsste..

5. Alexander: Fragt nach Erläuterung von Holgis Satz "Wir werden nicht regiert, sondern verwaltet."

01:02:28

Holgi hat den Eindruck, daß nur noch reagiert wird. Politische Visionen fehlen. — Bsp.: Atomausstieg.

6. Patrick: Ärzte oder Hosen?

01:04:58

Holgi hatte mal ne Phase, in der er beide gut fand. — "Die Hosen waren für mich immer alte, betrunkene Männer, die etwas nikotingelbes an sich haben." (Alexandra) — "Die Ärzte sind keine Punk, sondern eine New Wave Band." (Alexandra) — Holgi hat Campino des Öfteren interviewt, findet ihn sympatisch, aber seine Musik furchtbar. — Opel Gang — Debil — Holgi findet die kultische Verehrung der Ärzte befremdlich. — Holgi Und Alex sind sich einig, daß Die Ärzte immer kommerziell waren. — Holgi ist von wenig Fan, außer von Depeche Mode (aber nur die alten Sachen^^). — Black Celebration — Glastonbury Festival — Songs of Faith and Devotion.

7. Paul: Ist Pegida noch da?

01:13:43

"Ja ist noch da und Dresden ist immernoch genauso braun wie es immer war" (Holgi) — Warum stellen sich nicht alle gegen die Pegida?.

8. Ingmar: wieder Pegida

01:15:50

Wird weggelassen.

9. Was war euer bisher bester Lausbubenstreich?

01:16:00

Alex: hat den Vater einer Freundin angerufen und ihm gesagt, er hätte eine Reise gewonnen. — Holgi: Rheumasalbe extrastark auf die Unterseite der Herrentoilettentürklinke streichen — Sonnenfinsternis 1999 — Sofi-Brillen waren alle weg. Im Radio erzählt Holgi, daß es beim Optiker im Adlon-Hotel in Berlin noch welche gäbe. Allerdings gibt es im Hotel Adlon garkeinen Optiker.

10. Philipp: Ist es legitim, eine Freundschaft aufgrund verschiedener Meinungen in eigentlich evidenten Sachen (bspw. zur Homöophathie) zu beenden?

01:20:20

Alex: Ja, das ist ok.Regel: Wenn wir uns darauf einigen können, daß wir verschiedene Haltungen haben, ist das ok. Aber solange man das nicht anerkennt, sondern permanente Diskussionen führt, dann... — "Ich suche mir meine Freunde so aus, daß die Leute meiner Disposition entsprechen." (Holgi).

11. Kais Frage bezieht sich auf die 00er Jahre und die Trends unserer Zeit

01:27:00

Alex: Die 90er waren die letzte Dekade, in der einheitliche Muster gefunden werden konnten. — Mode in den 00er Jahren: Mix alles, mach Referenzen, Retrolook — Holgi: keine Zeit in der Mode einen Trend zu setzen, da Produktzyklen so kurz sind. — Jeff Koons — Holgi: Wenn du mehr als 3 Farben trägst, bist du schlecht angezogen. — Alex kritisiert Obstkisteninteriors in Burgerladen, Getränke in Einmachgläsern servieren etc. — Portlandia — Öko, Bio etc. haben eine enorme Aufwertung erfahren Holgi: "Richtiges Leben im Falschen?" — Holgi: es wird mehr Fahrrad gefahren. Er hat aber sein Auto nicht aus Umweltgründen abgeschafft. — Alex: Jetzt auf CD/MC und LP ist komplett verschwunden. — Holgi: Content ist king, Außer bei ein paar Traditionalisten — Weitere Entwicklung: Alex empfiehlt Parks and Recreation — Ab Staffel 3, insbesondere die letzte Staffel..

12: Andreas: Welche Zutaten verwendet ihr für euer Lieblingswaffelrezept?

01:38:35

Holgi: hat viele Waffeleisen. — Mehl, Zucker,m Butter, Eier und die geheime Zutat. — Honig in Waffeln ist lecker. — Holgi mag Cigarettes Russes von Delacre.

13. Sophie: Wie lenkt ihr euch am Besten von negativen Gedanken ab?

01:41:55

"Ich habe keine negativen Gedanken, du Fotze." (Holgi) — Findet es direkt nachdem er es sagt nicht mehr lustig. — Alex helfen Antidepressiva, die sie gerade allerdings nicht nimmt. — Normalen Menschen hilft buddhistisches Gedankengut und die Beschäftigung mit der "Nothingness". — Menschen sind in einer ständigen Illusion gefangen. Menschen neigen dazu, alles mit sich selbst zu identifizieren. — Alex nimmt Wetter persönlich. Wenn es regnet fühlt sie sich schlecht und klein. — Holgi: Meditation versetzt diich in einen Zustand, daß dir klar wird, daß hinter dem Nebel blauer Himmel ist. — Bild vom wolkenverhangenen Himmel, der einen selbst verhangen macht. — Holgi hat keine solchen negativen Gedanken. Er verzweifelt nicht an der Welt. — Alex: Self Compassion (selbstmitgefühl): Verständnis haben für die Situation in der man steckt. — Big Five — Alex neigt dazu sich selbst fertig zu machen. — Holgi ist gnadenlos, nach Innen und nach Außen, allerdings verletzt er sich damit nicht selbst. — Alex' Methode: Malbücher für Erwachsene.

14. Wie geht's uns denn heute?

01:56:00

Alex geht gleich auf einen heidnischen Hügel. es geht ihr gut. — Holgi arbeitet sehr viel, es geht ihm aber ebenfalls gut..


Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.