And he's like: "Status!" And i'm like: "Oh my gawd!"

Die internationale Unterhaltungsmatinee. Ganz anders als es die heutzutage Zeit erfordert.

Eine völlig neue Ausgabe der völlig neuartigen, geil-urbanen, retrofuturistischen, prä-apokalyptischen Unterhaltungsmatinee mit Tradition und für mehr Wachstum, die fast alle Fragen, die an fragen@wrint.de geschickt werden, wrintheitsgemäß jedoch garantiert nicht zeitnah beantwortet.

Audio herunterladen: MP3

Darin wrintheitsgemäße Antworten auf Fragen nach dem grossen Ganzen, Filmkleidung, Flucht, Paradiesen, Budgets, Schubladendekoration, Demagogie, Waren, Lebensrettung, Klopapier, Musikfernsehen, Rauchen, Podcasts, Weihnachtsbäumen, dem Datum, Grammatik, Medienprodukten, Jainismus, der Rente, Gallensteinen, und auf die obligatorische Höflichkeitsfrage von esureL.

Schenkt Alexandra Studienlektüre!

Lesenswert: Sauer Klasse*

Bitte auch Alexandra direkt unterstützen!

*Affiliate-Link: Wer über diesen Link Amazon betritt, lässt mir bei allen Käufen der Session eine Provision zukommen.

--

Wrint ist ein kostenloses Angebot. Eure Unterstützung hält das Angebot am Leben.

Wenn es schnell gehen soll, erreicht ihr mich auf Mastodon.

Das Soundlogo kommt von Oli und die Grafik von Antonio.


Kommentare

by schwan91 on
mich hat die fliehen-flüchten-Frage interessiert und ich habe deswegen mal gesucht und bin auf einen Artikel des schrecklichen Sebastian Sick gestoßen (https://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfisch/zwiebelfisch-abc-fliehen-fluechten-a-311680.html). Der hat den Unterschied in dem Grad der Freiwilligkeit verortet. Ehrlich gesagt denke ich ihr liegt beide falsch, da sich meine Vermutung bestätigt hat, dass das Wort "Flucht" sich aus "fliehen" gebildet hat (https://www.dwds.de/wb/etymwb/Flucht). Eine Flucht ist also zu einem benennenswerten Phänomen bestimmten Fliehens geworden; zu einer eigenen Sache (aus welchen Gründen auch immer) Zum Beispiel ist Flucht ein häufiges Phänomen im Kriegsgeschehen. Wenn ich allerdings von einer Party wegrenne, weil ich zur Toilette muss, ist das ein einfaches Wegrennen, also "Fliehen" – ich bin damit kein Teil einer übergeordneten Flucht. Was meint ihr?
by Susanne on
Hi zusammen, wegen der Garderobe in den Lokalnachrichten: Tatsächlich müssen bei manchen Sendern die Moderierenden und Nachrichtensprecher:innen ihre eigenen Anziehsachen mitbringen, weil sie keine Kostüme bekommen. Bei meinem Bruder ist das der Fall. Er musste sich Anzüge, Hemden etc. privat zulegen für seine Sprechertätigkeit. Er ist beim Sender fest angestellt, dennoch ist das so. Insofern verstehe ich, wenn dort Leute mit ganz normalen Klamotten zu sehen sind. Mich hat das total überrascht, weil ich auch immer dachte, dass jeder beim TV eingekleidet wird, wenn man da fest arbeitet.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.