
Wirtschaftskunde
Worin Holger Klein sich von Rüdiger Bachmann und Christian Bayer in Wirtschaft kundig machen lässt.
Worin Holger Klein sich von Rüdiger Bachmann und Christian Bayer in Wirtschaft kundig machen lässt.
Abonnieren
Follow us

Schrödingers Elastizitäten (mit Christian Bayer und Rüdiger Bachmann)
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Wir sind wieder da – und reden über die “Arsch-Hoch-Prämie”, werfen einen Rückblick auf die Gierflation, kümmern uns um die Automobilindustrie, und prognostizieren Preisträger für den “Wirtschaftsnobelpreis”. Papers: Jung, Küster: Optimal Labor-Market Policy in Recessions Boppard, Krusell, Olsson: Who should work how much? Bierbrauer, Boyer, Peichl: Politically Feasible Reforms […]

WR1572 Sachverständigenrat, Wachstumsförderung
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Darin: Veronika Grimm vom SVR im Aufsichtsrat bei Siemens – Hörenswert: Ein CEA für Deutschland – Wachstumsförderung – Transferentzugsrate – Sozialleistungsrechner der Zeit – Peichl: Reform der Grundsicherung

WR1560 Juniorprofessuren, Bauern, Nichtlineare Phillipskurven
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Wir beginnen mit einem Werkstattbericht und reden darüber, wie Juniorprofessuren vergeben werden, dann natürlich über Subventionen und die Landwirtschaft, und außerdem war Rüdiger wieder auf der ASSA in San Antonio und hat Phillipskurven mitgebracht. Darin: Robert Solow, Paul Samuelson, BMEL: Agrarexporte, Philips-Kurve, Keynesianismus, Goodfriend, King: The incredible Volcker disinflation, Benigno, Eggertsson: It’s […]

WR1546 Argentinien, Schuldenbremse, Ungleichheit
Es klingt ein wenig dumpf. Bitte entschuldigt. Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Wir besprechen, wie es gelingen könnte, Argentinien zu dollarisieren. Neuer Präsident Javier Milei Peronismus Currency Board Ivan Werning: Argentina at the Crossroads (Video) Geschichte argentinischer Wirtschaftspolitik Österreichische Schule Seigniorage Kurantmünzen 2014: Argentinien muss Hedgefonds Milliarden zahlen Arbeitslosenquote Argentinien Wir reden über […]

WR1531 Nobelpreis – BRICS – China
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Alfred-Nobel-Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaften 2023 für Claudia Goldin: History helps us understand gender differences in the labour market Goldin, Katz: The Origins of Technology-Skill Complementarity Goldin: Journey across a Century of Women Tertiärisierung, Matthias Döpke, Michèle Tertilt, Lawrence Katz Fan, Wu: The Economic Motives for Foot-Binding Die BRICS wollen vom […]

WR1521 Deutschlands Schwäche, Austerität, Kindergrundsicherung
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Wir reden über die tatsächlichen Gründe dafür, dass Deutschland “der kranke Mann Europas” ist, über sehr teure Regionalpolitik mittels Chipfabriken, über Wachstum als Fetisch, wir interpretieren Lindner potitiv, es geht um Kulturhaushalte, Spaßbäder, die Mövenpick-Steuer der Bürokratiereform, Austerität und Extremismus, die Kindergrundsicherung und Geplauder aus dem Nähkästchen. Darin: Bloom […]

WR1494 Rezession, Gierflation, Industriestromspreis
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Darin: Rezession in Deutschland, Bruttowertschöpfung, Kapitalstock-Thread von Mark Schieritz, Auslandsvermögensstatus, “Greedflation”/”Gierflation”, Andy Glover (Kansas Cit Fed) auf Twitter: corporate profits’ contribution to inflation in 2021, Jörg Krämer auf Twitter: 2022 gab es für den Durchschnitt der Unternehmen keine Gewinn-Inflation, Leitzinsen in den USA, Conlon: Rising Markups, Rising Prices? (Twitter-Thread), […]

WR1479 Bank Run, Klimageld und Spitzensteuer
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Darin: Ein Run auf die Silicon Valley Bank – Die Credit Suisse wurde von der UBS gekauft (McWilliams sagt: Wegen des russischen Geldes) – Drechsler, Savov, Schnabl, Wang: Banking on Uninsured Deposits – Der Klimabonus – Ein mehr als bemerkenswerter Vorschlag aus der Opposition: Steuererhöhung für Spitzenverdiener – Edenhofer, […]

WR1461 Chinesische Immobilien, Makroökonomische Prioritäten und Fachkräftemangel
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Rüdiger war auf der ASSA 2023. Webcast: Economic Shocks, Crises and Their Consequences, Außerdem: American Economic Assosiation – Verein für Socialpolitik – Plurale Ökonomik – Schmitt-Grohe, Uribe: What Do Long Data Tell Us About the Inflation Hike Post COVID-19 Pandemic? – Rogoff, Yang: A Tale of Tier 3 Cities – Fertilitätsrate China, […]

WR1450 Inflation für Doofe und Wachstumsgeschichte(n)
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Darin: Trading Places, die Gaspreisbremse, Title Transfer Facility (TTF), Inflation, Price Level Targeting, Headline Inflation Rate vs. Core Inflation, Persistent inflation is always and everywhere a monetary phenomenon, Die Blanchard-Werning-Diskussion (Start, die postkeynesianische Sicht, Krugmans Fußballgleichnis, Wernings Antwort, Weitere Einwände), EE-Potenziale, Thomas Robert Malthus, Profitrate, Wachstumskritik, Hunnenrede, Fordismus