WR368 Blitzen

  Chris Marquardt versteht mehr von Fotografie als ich und ist so freundlich, mich an seinem Wissen teilhaben zu lassen. Diesmal geht es um meinen Angstgegner, das Blitzen.   Shownotes von Valentin

  Chris Marquardt versteht mehr von Fotografie als ich und ist so freundlich, mich an seinem Wissen teilhaben zu lassen. Diesmal geht es um meinen Angstgegner, das Blitzen.   Shownotes von Valentin

Audio herunterladen: MP3

 

wrint_2014_fotografie_200Chris Marquardt versteht mehr von Fotografie als ich und ist so freundlich, mich an seinem Wissen teilhaben zu lassen.

Diesmal geht es um meinen Angstgegner, das Blitzen.

 

Shownotes
von Valentin

Der heilige Krieg der Fototrolle

00:00:00

"Das war damals so mit Windows 94" — Wrint Bilderschau.

Blitzen

00:03:05

TTL — Mehr hell macht dunkel — Mehr rot macht blau — Beim Blitzen gibt es kein Preview — Eigenschaften des Lichts (Intensität — Größe — Farbtemperatur — Richtung)  — Kompaktkamera und iPhone Blitz (Intensität: weder über noch unterbelichtet — Größe: winzig — Farbe: mit Ausnahmen eher kühl — Richtung: gerade in Blickrichtung)  — Blitzröhre — Bounceflash ändert Richtung und Größe (teils auch Farbe) — Nähe von Blitz und Objektiv führt zu roten Augen — Blitzröhren haben Tageslicht ähnliche Farbe — Tiefe durch Schatten — Der eingebaute Blitz in DSLRs hat ähnliche Probleme wie eine Point and Shoot.

Speedlite & Speedlight

00:17:37

Intensität nimmt mit dem Quadrat der Entfernung ab — Zoom in aktuellen Blitzen — Die Lichteigenschaften beeinflussen — Intensität (Leistung regeln — Entfernung der Lichtquelle ändern)  — Größe (Streuung — Blitzschirm — Softbox — Snoot)  — Farbtemperatur (Einfärben des Blitzlichts zum Angleichen an das Umgebungslicht — Lee Filterfolien)  — Richtung (Strobist – David Hobby)  — Kombination von Blitz und Umgebungslicht — TTL — Externer Belichtungsmesser — Vorblitz — Blitzwürfel — Blitzsynchronzeit — Schlitzverschluss — Die Blitzbelichtungszeit ändert sich nicht mit der Verschlusszeit — Blende — ISO Empfindlichkeit — Quadcoptercrash aus Hochzeitsvideo.

Warum hell dunkel und blau rot macht

00:46:00

Belichtungskorrektur verändert die Helligkeit des Hintergrunds — Blitzbelichtungskorrektur — Amerikanische Nacht oder Day-for-Night — Veränderung der Hintergrundfarbe durch gefärbtes Licht und Weißabgleich — Manuell einstellbare Systemblitze gibt es ab 50 Euro — Blitzleitzahl — Wattsekunden — Für eine kurze Zeit erreichen Blitze sehr hohe Leistungen — Halbierung des Lichtoutputs ändert die Belichtung um eine Blendenstufe — Graukarte — Modeling Light — Lichtspektrum (Monis Strick Blog – alle Bilder mit Tageslicht)  — Roadsweeper von Jürgen.


Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.