Geschichtsunterricht
Worin Holger Klein sich über Geschichte unterrichten lässt.
Worin Holger Klein sich über Geschichte unterrichten lässt.
Abonnieren
Follow us
WR674 Die Truman-Doktrin
1947 verkündete US-Präsident Truman, dass die USA, freien Völkern beistehen werden, “die sich der angestrebten Unterwerfung durch bewaffnete Minderheiten oder durch äußeren Druck widersetzen“. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 5. März 2017 auf DRadio Wissen.
WR673a “Eine Stunde History”: Tod durch Agent Orange
Vor 50 Jahren versprühten die US-Amerikaner erstmals das Entlaubungsmittel Agent Orange über Vietnam. Was sie nicht wussten oder in Kauf nahmen: Das Entlaubungsmittel war hochgradig mit dem später in die Schlagzeilen gekommenen Seveso-Gift verunreinigt. Bis heute fügt das Gift zigtausenden Menschen Leid zu. (DRadio Wissen)
WR673 Agent Orange im Vietnamkrieg
Vor 50 Jahren wurde das Entlaubungsmittel “Agent Orange” zum ersten Mal im Vietnahmkrieg eingesetzt. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 5. März 2017 auf DRadio Wissen.
WR670a “Eine Stunde History”: Am Anfang war Gorleben
Ende Februar 1977 verkündete Niedersachsens Ministerpräsident Ernst Albrecht, dass in Gorleben ein “Nukleares Entsorgungszentrum” entstehen solle. Neben einer Wiederaufarbeitungsanlage sei auch ein atomares Endlager geplant. Die Menschen in der Umgebung waren empört, weil sie eine Zerstörung ihrer natürlichen Umgebung befürchteten. Vor allem die Bauern des Wendlands sahen sich durch das in Gorleben geplante Endlager […]
WR670 Freie Republik Wendland
Vor 40 Jahren begann die Bürgerinitiative Lüchow-Dannenberg ihren Protest gegen das Atommüll-Lager in Gorleben. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 26. Februar 2017 auf DRadio Wissen.
WR668 “Eine Stunde History”: Zwei gegen Einen
Kaiser Ludwig der Fromme stirbt im Jahr 840. Seine Söhne, Karl und Ludwig, sind nicht zufrieden mit der Aufteilung des Kaiserreichs. Sie verbünden sich gegen ihren Bruder Lothar und leiten damit die Entstehung von Frankreich und Deutschland ein. (DRadio Wissen)
WR666 Die Straßburger Eide
Im Jahr 842 verbünden sich in den Straßburger Eiden Karl der Kahle und Ludwig der Deutsche gegen Lothar I. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 19. Februar 2017 auf DRadio Wissen.
WR665 “Eine Stunde History”: Come together
1707, vor 310 Jahren, kamen Schottland und England mit dem “Act of Union” zusammen. Heute sind die beiden dank Brexit nicht mehr unzertrennlich. (DRadio Wissen)
WR664 Der Act of Union
Mit dem Act of Union vereinigten sich 1707 Schottland und England auf dem Weg zum Vereinigten Königreich. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 12. Februar 2017 auf DRadio Wissen.
WR663 “Eine Stunde History”: Die Inszenierung des Krieges
Psychologische Kriegsführung mit Bildern: Vor 100 Jahren wurde das “Bild- und Filmamt” (Bufa) zu diesem Zweck gegründet. Das Amt gibt es nicht mehr – inszenierte Bilder aus Kriegs- oder Krisenregionen aber schon. (DRadio Wissen)