Geschichtsunterricht
Worin Holger Klein sich über Geschichte unterrichten lässt.
Worin Holger Klein sich über Geschichte unterrichten lässt.
Abonnieren
Follow us
WR713 Die Deklaration von Korfu
Mit der Deklaration von Korfu hatten Serben, Kroaten und Slowenen 1917 die Gründung eines gemeinsamen Königreichs beschlossen. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 23. Juli 2017 auf DLF nova. Edit 21.7.2017 22:40: Das Audio ist repariert
WR711a “Eine Stunde History”: Der Exodus des Propheten
622 ist das Jahr, in dem Mohammed seine Geburtsstadt Mekka verlassen musste. Gleichzeitig beginnt die muslimische Zeitrechnung. Mohammed hatte eine Schar von Anhängern um sich versammelt, die in der Anfangszeit aus unteren sozialen Schichten stammten. Vor allem seine Soziallehre ließ Mohammed bei vielen Mekkanern als Aufrührer und Revolutionär erscheinen. (DLFnova)
WR711 Mohammed
Im Jahr 622 musste Mohammed Mekka verlassen: Die islamische Zeitrechnung beginnt genauso wie die Ausbreitung des Islams. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 16. Juli 2017 auf DLF nova.
WR709a “Eine stunde History”: Der Seeweg nach Indien
1497, fünf Jahre nach Christoph Kolumbus, machte sich Vasco da Gama auf die Reise. Mit seinem Flaggschiff, der Nau São Gabriel umschiffte er das Kap der guten Hoffnung und entdeckte den Seeweg nach Indien. (DLFnova)
WR709 Der Seeweg nach Indien
Am 8. Juli 1497 bricht der Portugiese Vasco da Gama auf, um einen Seeweg nach Indien zu finden. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 9. Juli 2017 auf DLF nova.
WR703a “Eine Stunde History”: Sechstagekrieg
Ägypten und alle umliegenden Staaten hatten einen Krieg gegen Israel geplant. Dem kam Israel aber mit einem Präventionskrieg zuvor, der am 5. Juni 1967 begann und vor 50 Jahren, am 10. Juni 1967, endete. (DLFnova)
WR703 Der Sechstagekrieg
Vom 5. bis 10. Juni 1967 dauerte der Sechstagekrieg zwischen Israel, Ägypten, Jordanien und Syrien. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 11. Juni 2017 auf DLF nova.
WR702a “Eine Stunde History”: Tod eines Studenten
Der 2. Juni 1967 war ein Tag, der die Geschichte der Bundesrepublik Deutschland nachhaltig verändert sollte. Bei einer Demonstration gegen den persischen Schah wurde der Student Benno Ohnesorg erschossen. (DLFnova)
WR702 Benno Ohnesorg
Am 2. Juni 1967 wurde der Student Benno Ohnesorg von einem Polizisten erschossen. Deshalb gab die Terrorgruppe “Bewegung 2. Juni” sich diesen Namen. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 4. Juni 2017 auf DLF nova.
WR699a “Eine Stunde History”: Einigkeit und Recht und Freiheit
Beim Hambacher Fest im Mai 1832 kamen über 20.000 Deutsche zusammen, um ein eigenes Vaterland und den Rechtsstaat voranzutreiben. Die politischen Forderungen wirken bis heute. (DLFnova)