Geschichtsunterricht
Worin Holger Klein sich über Geschichte unterrichten lässt.
Worin Holger Klein sich über Geschichte unterrichten lässt.
Abonnieren
Follow us
WR793a “Eine Stunde History”: Klaus Barbie und die Kinder von Izieu
Er hatte den Ruf eines äußerst brutalen und Menschen verachtenden Gestapo-Mannes: Klaus Barbie – der “Schlächter von Lyon”. Im April 1944 gab er den Befehl, 44 Waisenkinder ins Vernichtungslager Auschwitz II zu deportieren. (DLFnova)
WR793 Die Kinder von Izieu
Im April 1944 gab Klaus Barbie den Befehl, 44 Waisenkinder ins Vernichtungslager Auschwitz II zu deportieren. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe „Eine Stunde History“ läuft am 4.3.2018 auf DLFnova.
WR790a “Eine Stunde History”: Anschlag auf das World Trade Center 1993
Am 26. Februar 1993 explodierte ein Sprengsatz in der Tiefgarage des World Trade Centers in New York. In der Folge haben die USA ihre Sicherheitsvorkehrungen verschärft und einige Anschläge verhindern können – aber nicht 9/11. (DLFnova)
WR790 Der erste Anschlag aufs WTC
Schon 1993 gab es einen Anschlag auf das World Trade Center in New York. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe „Eine Stunde History“ läuft am 25.2.2018 auf DLFnova.
WR788 Der Spanisch-Niederländische Krieg
Vor lauter Krankheit ist mir doch tatsächlich diese Folge liegengeblieben. Ich bitte um Verzeihung. Matthias von Hellfeld erzählt darüber, wie die Niederlande sich 1648 die Unabhängigkeit erkämpft haben. Die passende Ausgabe „Eine Stunde History“ läuft am 11.2.2018 auf DLFnova.
WR785 Joseph Süßkind Oppenheimer
Im 18. Jahrhundert lebte Joseph Süßkind Oppenheimer, der den Nationalsozialisten als Vorbild für den antisemitischen Film “Jud Süß” diente. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe „Eine Stunde History“ läuft am 4.2.2018 auf DLFnova.
WR782a “Eine Stunde History”: Zwei Mal Casablanca
Im Januar 1943 fand in Casablanca die erste geheime Konferenz der Kriegsgegner Deutschlands im Zweiten Weltkrieg statt. Gleichzeitig kam der Kultstreifen mit Humphrey Bogart und Ingrid Bergmann in die Kinos. (DLFnova)
WR782 Die Casablanca-Konferenz
Vom 14. bis 24. Januar 1943 fand im marokkanischen Casablanca ein Geheimtreffen zwischen Roosevelt, Churchill und deren Stabschefs statt. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe „Eine Stunde History“ läuft am 28.1.2018 auf DLFnova.
WR779 Der große Lauschangriff
Anfang 1998 haben Bundestag und Bundesrat den großen Lauschangriff beschlossen, der es den zuständigen Behörden erlaubt, unsere Wohnräume akustisch und optisch zu überwachen. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe „Eine Stunde History“ läuft am 21.1.2018 auf DLFnova.
WR776a “Eine Stunde History”: Der aufsehenerregendste Medikamentenskandal Deutschlands
Das Beruhigungsmittel Contergan hat in den 1950er Jahren massive Fehlbildungen bei Tausenden von Embryonen verursacht. Ende 1961 nahm der Pharmakonzern Grünenthal das Medikament vom Markt. (DLFnova)