WR655 “Eine Stunde History”: Als der Völkermord organisiert wurde

  Am 20. Januar 1942 trafen sich Delegierte verschiedener Ministerien des Deutschen Reichs, des Reichssicherheitshauptamtes und der SS in einer Villa am Berliner Wannsee, um Organisation und Ablauf der Vernichtung der europäischen Juden zu beschließen....

  Am 20. Januar 1942 trafen sich Delegierte verschiedener Ministerien des Deutschen Reichs, des Reichssicherheitshauptamtes und der SS in einer Villa am Berliner Wannsee, um Organisation und Ablauf der Vernichtung der europäischen Juden zu beschließen. Die Endfassung des Protokolls wurde von Adolf Eichmann verfasst, der auch an der Organisation der Konferenz beteiligt war. Das Protokoll […]

Audio herunterladen: MP3

 

Am 20. Januar 1942 trafen sich Delegierte verschiedener Ministerien des Deutschen Reichs, des Reichssicherheitshauptamtes und der SS in einer Villa am Berliner Wannsee, um Organisation und Ablauf der Vernichtung der europäischen Juden zu beschließen. Die Endfassung des Protokolls wurde von Adolf Eichmann verfasst, der auch an der Organisation der Konferenz beteiligt war. Das Protokoll der Wannseekonferenz ist das Schlüsseldokument für die Organisation des Völkermordes. (DRadio Wissen)


Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.